Meine Fotogeräte - Sammlung
Geschichte der Amateurfotografie
Es gibt Neuzugänge
Kodak - Browni Nr. 2
Baujahr 1901 - 1933; Rollfilm 6 x 9 cm; mit diesem Modell wurde die Amateurfotografie weltweit eingeleitet

Certo - Certotrop 9 x 12 cm NEUZUGANG
Baujahr 1925; Hergestellt in Dresden; Plattenkamera 9 x 12 cm; Trockenplatten, Planfilm, Filmpack; Objektiv 1:3.5/150 mm;
Laufbodenkamera mit doppeltem Auszug; Lederbalgen, drei Stativgewinde; Drahtauslöser; Standarte mit Seiten - und Höhenverstellung

Kodak Senior Six-20
Baujahr 1933 - 1939; Rollfilm 6 x 9 cm; Klapp-/Sucherkamera; erste Kompakt - Reisekamera

AGFA Isolette l
Baujahr 1951 - 1958; Rollfilm 6 x 9 cm; Klapp-/Sucherkamera; preisgünstig; typisches Nachkriegsmodell

Zeiss - Ikon Contina lla
Baujahr 1955 - 1958; Kleinbildfilm 24 x 36 mm; Kleinbild - Sucherkamera; eingebauter Belichtungsmesser; zu dieser Zeit modernste Kamera

Kodak Filme
links Typ 120 für Fotos 6 x 6 oder 6 x 9 cm / rects Typ 135 Kleinbildfilm für Fotos 24 x 36 mm

Kodak - Browni Starmite
Baujahr 1958 - 1960; Rollfilm 4 x 4 cm; einfache Kamera mit fixem Objektiv und Verschlusszeit, eingebauter Blitz
Geschenk zum 16. Geburtstag, damit begann meine Fotoleidenschaft

AGFA Belichtungsscheibe
Baujahr ab 1965; manuelle Rechenscheibe zur Bestimmung von Belichtung und Blende

Zeiss-Ikon Contaflex lV NEUZUGANG
Baujahr 1957 - 1959; Kleinbild 24 x 36 mm; Spiegelreflexkamera mit austauschbarer Frontlinse; Zentralverschluss bis 1/500 s
Vorläufermodell der Spigelreflexkameras mit Wechselobjektiven; der Spiegelrefelex -Sucher erlaubt eine genauere Bildgestaltung

Kodak - Retinette 1B
Baujahr 1963 - 1966; Kleinbildfilm 24 x 36 mm; Kleinbild - Sucherkamera; eingebauter Belichtungsmesser; diverse Einstellmöglichkeiten
Meine erste, vom Lehrlingslohn, gekaufte Kamera

Edixa Spiegelreflex Kamera - Standart V
Baujahr 1965; Kleinbildfilm 24 x 36 mm; Systemkamera mit Wechselobjektiven; deutsches Qualitätsprodukt
Der Grundstein für mein intensives Foto - Hobby

Gossen Sixtomat - Handbelichtungsmesser
Baujahr ab 1965; Version J; Licht- und Objektmessung; unentberlich für genaue Belichtungsmessung

Kodak Instamatic 500
Baujahr 1963 - 1965; Kassettenfilm 126; diverse Einstellmöglichkeiten; Top Instamaticmodell; hergestellt in Deutschland

Konica C35
Baujahr 1967 - 1968; Kompakte Kleinbildkamera 24 x 36 mm; Objektiv 1:2.8/38mm; Hosentaschenkamera für Unterwegs
Die Japaner erobern mit solchen Kameras den Markt

Kodak Advantx F600
Baujahr 1999; Kompaktkamera für APS-Film 16.7 x 30.2 mm; Vario - Objektiv 30 - 60 mm; Programmautomatic
Made in China, Kodak versuchte mit diesen Modellen der aufkommenden Digitalfotografie die Stirne zu bieten.

NIKON F-801
Baujahr 1988; Spitzen-Systemkamera; Autofocus, viele technische Raffinessen
Meine letzte Analogkamera, bevor ich ins digitale Zeitalter wechselte; die Kamera benutze ich gerne heute noch für Analogfotografie

Nikon Coolpix 990 NEUZUGANG
Baujahr 2001, erschwingliche Digitalkamera; div. Automatikprogramme; CCD-Sensor 2048 x 1536px; Bildgrösse 3.3 Megapixel
